ELEKTROTECHNIK
Erkunde mit uns die Welt der Technik!

🚀
Tag 1: Einführung und Kernkonzepte
-
Lerne die Kursbesucher kennen und tausche Ideen aus.
-
Vorstellung der Aufgaben und Ziele des Programms.
-
Entdecke die Welt der Hardwarekomponenten.
-
Starte deine Reise mit der Programmierung.
🔍
Tag 2: Praxisnahe Erkundung
-
Vertiefe dein Verständnis der bisher gelernten Konzepte.
-
Jeder Teilnehmende übernimmt Leitungsfunktionen, erkundet die Programmierung von Hardwarekomponenten in der Gruppe und setzt die Aufgaben um.
-
Wiederholung und Fragen.
-
Die Kursteilnehmenden wenden ihre Fähigkeiten in der Softwareentwicklung und Hardwareprogrammierung eigenständig an.
Tag 3: Kreativität und innovatives Denken
🤖
🤝
Tag 4: Teamwork und Zusammenarbeit
-
Schließe dich mit einer anderen Gruppe zusammen, um die Entwicklung und Aufgaben gemeinsam fertigzustellen.
🏆
Tag 5: Erfolge feiern und Präsentation
-
Präsentation und Bewertung der Arbeit.
-
Alle Teilnehmenden werden für ihre Kreativität und Teamfähigkeit ausgezeichnet.
-
Feiert die Erfolge und nehmt neue Kompetenzen sowie unvergessliche Erinnerungen mit.
Herbstferien 2025
Entdecke die Zukunft der Robotik
Baue ein intelligentes Auto - Smart Drive Stufe 1
Was wirst du lernen?


Lerne, wie du Motoren, Sensoren und Mikrocontroller verbindest.

Bringe es mit einem innovativen Code dazu, Hindernisse zu umfahren & die optimale Route zu lernen.
.png)
Speichere Fahrdaten über ein Online Monitoring System und überwache die Strecke in Echtzeit.

Der Fokus liegt auf innovativer Technologie in Bewegung – mit Robotik, Sensorik und Programmierung.
Entwickle das autonome Fahrzeug weiter -
Smart Drive Stufe 2 für Fortgeschrittene
Was wirst du lernen?


Erweitere das Fahrzeug um Radar- und Kamerasysteme für eine realistische Erkennung der Umgebung.

Programmiere intelligente Algorithmen, mit denen das Auto Hindernisse erkennt, Umwege berechnet und die optimale Route findet.
.png)
Überwache und steuere das Fahrzeug online in Echtzeit und analysiere Fahrdaten für eine bessere Optimierung.

Stärke deine Team- und Projektkompetenzen. Von Kommunikation über Zeitmanagement bis hin zu beruflichen Einblicken in MINT-Berufe.